Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

bei (seinem) Amtsantritt

См. также в других словарях:

  • Beuren (bei Nürtingen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Barkhausen bei Detmold — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fußballnationalmannschaft bei Weltmeisterschaften — Der Artikel beinhaltet eine ausführliche Darstellung der deutschen Fußballnationalmannschaft bei Weltmeisterschaften: Inhaltsverzeichnis 1 Die Nationalmannschaft bei Weltmeisterschaften 1.1 Übersicht 1.2 WM 1930 in Uruguay 1.3 WM 1934 in Ita …   Deutsch Wikipedia

  • Luftangriff bei Kunduz — …   Deutsch Wikipedia

  • Schöneiche bei Berlin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Cannae — Schlacht von Cannae Teil von: Zweiter Punischer Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Stand in the Schoolhouse Door — Bei seinem Versuch, die Integration von Afroamerikanern an der University of Alabama zu verhindern, stellte sich Gouverneur George Wallace in die Türe zum Foster Auditorium und wurde dort vom Deputy U.S. Attorney General Nicholas Katzenbach zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundespräsident (Deutschland) — Standarte des Bundespräsidenten mit dem Bundesadler Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Durch das Grundgesetz ist seine Macht im politischen System des Landes beschränkt, und seine Aufgaben sind vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich III. von Saarwerden — Friedrich von Saarwerden (* um 1348 in Saarwerden; † 9. April 1414 in Bonn) war als Friedrich III. von 1370 bis 1414 Erzbischof von Köln. Durch die Förderung seines Großonkels, des Trierer Erzbischofs Kuno II. von Falkenstein, wurde Friedrich von …   Deutsch Wikipedia

  • Matsudaira Sadanobu — 松平 定信 Matsudaira Sadanobu Geboren Gestorben 15. Januar 1759 14. Juni 1829 Familie Vater: Tokugawa Munetake Ado …   Deutsch Wikipedia

  • Bourgelat — Vignette mit einem Portrait Bourgelats als Titelkupfer seines Werkes Traité de la conformation extérieure du cheval (4. Auflage, 1797, und folgende). Claude Bourgelat (* 27. März 1712 in Lyon; † 3. Januar 1779 in Paris) war ein französischer… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»